Blog

Veranstaltungen

Aktuelles

  • Kartoffelfeuer 2025

    Gerne laden wir Euch zum diesjährigen Kartoffelfeuer am Sonntag 28. Septemeber am Feuerwehrgerätehaus in Wembach-Hahn ein. Traditionell gibt es neben Stockbrot für die Kinder Hausmacher Worscht sowie eine leckere, warme Kartoffelsuppe und Kuchen. Der Gottesdienst an diesem Sonntag findet in der Rohrbächer Kirche um 11:00 statt und ist gleichzeitig der Vorstellungsgottesdienst des neuen Konfirmaten Jahrgangs.

    Mehr Erfahren

  • Übung – Lange Wegstrecke

    Zur Übung am Freitag den 1. August hatten wir uns mit dem Thema lange Wegstrecke befasst. Nicht immer ist ein Hydrant oder eine andere geeignete Wasserquelle nahe am Einsatzort, insbesondere bei möglichen Wald- und Vegetationsbrände. Mit allen B-Schläuchen unseres LF10-Kats sowie der TS haben wir deshalb welche Höhen und Distanzen sich mit unseren Geräten erreichen…

    Mehr Erfahren

  • Der Wehrführer verlässt den Kommandowagen

    Nach insgesamt 16 Jahren in der Wehrführung, davon 15 Jahre als Wehrführer, gibt Achim Romig das Amt des Wehrführers unserer Freiwilligen Feuerwehr Wembach-Hahn an Florian Heimer weiter. Achim ist seit seiner Jugendfeuerwehrzeit zunächst in Rohrbach und noch viel länger bei uns ein engagiertes und unverzichtbares Mitglied. Seine Jugendfeuerwehrzeit begann Achim zunächst im benachbarten Stadtteil Rohrbach…

    Mehr Erfahren

  • Bayrisches Biergartenfest 2025

    Mehr Erfahren

  • Gemeinsamen Jahreshauptversammlung

    Liebes Vereinsmitglied, liebe Kameradin, lieber Kamerad,hiermit laden wir Dich herzlich zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung am Samstag, 15. März 2025 um 19:00 Uhr in der Waldenserhalle in Wembach-Hahn ein. Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich bis zum 8. März 2025 einzureichen. Für Mitglieder derEinsatzabteilung findet die Versammlung in Dienstkleidung statt.Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Swen Bermond (Vorsitzender)…

    Mehr Erfahren

  • Türöffnungsseminar

    Vergangenen Samstag hatten einige unserer Einsatzkräfte eine spannende Möglichkeit an einer Ausbildung zum Thema Türöffnung teilzunehmen. Mit einem interessanten rechtlichen Beginn der Ausbildung (Warum und wann darf die Feuerwehr Türen öffnen?) sowie einem großen lehrreichen praktischen Teil (Wie kann man Türen öffnen?) wurden Techniken zur Öffnung von Türen und Fenstern vermittelt. Denn tatsächlich ist es…

    Mehr Erfahren

  • Abschlussübung 2024 – Dokumentation

    Mit großer Freude teilen wir mir Euch unsere Dokumentation der Abschlussübung der Feuerwehr Ober-Ramstadt auf YouTube! Dabei erhaltet ihr hautnahe Einblicke in ein Mögliches Einsatzszenario der Feuerwehr sowie Erklärungen zum Vorgehen der Feuerwehr. Zur Abschlussübung am 26. Oktober 2024 der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Ober-Ramstadt wurden alle Stadtteile, Ober-Ramstadt, Modau, Rohrbach und Wembach-Hahn, alarmiert. Bei…

    Mehr Erfahren

  • Trailer – Abschlussübung 2024

    Mehr Erfahren

  • F2Y Abschlussübung OR 2024

    Mehr Erfahren

  • Kartoffelfeuer 22. September

    Mehr Erfahren